đ» âTax Ghostsâ: Der gefĂ€hrliche Mythos vom steuerfreien Influencer-Leben
- Dana Sachs
- 22. Aug.
- 2 Min. Lesezeit

Immer mehr digitale Nomaden und Influencer trĂ€umen davon, dem deutschen Steuersystem zu entkommen â einfach keine neue Adresse anmelden, und schon lebt es sich steuerfrei? Klingt verlockend âŠDoch Achtung: Die SteuerrealitĂ€t ist oft eine andere. Wer weiterhin Einnahmen, wirtschaftliche Interessen oder Vermögen in Deutschland hat, bleibt hĂ€ufig âunsichtbar sichtbarâ fĂŒr das Finanzamt.
âViele möchten ein steuerfreies Leben fĂŒhren â aber das deutsche Steuerrecht ist gnadenlos, wenn es um âTax Ghostsâ im Ausland geht.â
1ïžâŁ Erweiterte beschrĂ€nkte Steuerpflicht & fingierte BetriebsstĂ€tte
§ 2 Abs. 1 S. 2 AStG
Du warst in 10 Jahren mindestens 5 Jahre steuerpflichtig in Deutschland? Dann kann das Finanzamt dich auch nach Wegzug weiter besteuern â mit der sogenannten erweiterten beschrĂ€nkten Steuerpflicht.
Sogar eine fiktive BetriebsstĂ€tte (z. B. ein âvirtuellesâ BĂŒro in Deutschland) kann konstruiert werden.
Kein neues Steuerland, kein Doppelbesteuerungsabkommen: Das bedeutet, dein gesamtes Einkommen kann weiterhin hier besteuert werden.
2ïžâŁ Wegzugsbesteuerung: Die Falle fĂŒr GmbH-Anteile
§ 6 AStG
Du besitzt Anteile an einer Kapitalgesellschaft (z. B. GmbH)? Dann unterstellt das Finanzamt beim Wegzug eine VerĂ€uĂerung â auch ohne Verkauf!
Sofortiger Steuerzugriff auf den fiktiven Gewinn sorgt oft fĂŒr LiquiditĂ€tsprobleme.
Stundung? Nur, wenn eine RĂŒckkehr nach Deutschland geplant ist.
3ïžâŁ Einzelunternehmer: Steuerlicher Zwang zur Betriebsaufgabe
Einzelunternehmer mĂŒssen oft steuerlich aufgeben â auch wenn das Business im Ausland weitergeht!
Alle stillen Reserven werden besteuert: Markenrechte, Kundenstamm, dein Insta-ProfilâŠ
Typische Folge: âDry Incomeâ â Steuern auf nicht realisierte Einnahmen.
4ïžâŁ Entstrickung von Betriebsvermögen
Teile des Betriebs gehen ins Ausland â das deutsche Steuerrecht âentstricktâ sie â und du zahlst Steuern auf Vermögenswerte, obwohl kein Geld flieĂt.
âïžâTax Ghostâ ist ein Minenfeld â vorausschauend planen!
Das steuerfreie Influencer-Leben ist ein Internet-Mythos. Ohne neue steuerliche AnsÀssigkeit riskierst du:
Nachzahlungen & BuĂgelder
Steuerstrafverfahren
hohe LiquiditÀtsprobleme
âWer digital arbeitet und Werte in Deutschland hat, bleibt steuerlich angreifbar â egal, wie oft die Adresse wechselt.â
đ Fazit: Ohne saubere Steuergestaltung wird der Traum vom âTax Ghostâ schnell zum Steuer-Albtraum.




Kommentare